Peter Wittig ist ein ehemaliger Spitzendiplomat im deutschen Auswärtigen Dienst. Sein Arbeitsschwerpunkt sind geopolitische Risiken für Wirtschaft und Unternehmen. Seit 2020 berät er die Schaeffler Gruppe als Senior Advisor Global Affairs. Als diplomatischer Praktiker und Experte für Geopolitik und Multilateralismus wurde er Fisher Fellow der Harvard Kennedy School und war von 2020 – 2024 Adjunct Professor an der renommierten School of Foreign Service der Georgetown University in Washington, D.C.
In Berlin lehrt er an der European School for Management and Technology (ESMT). Er schreibt und kommentiert regelmäßig für das „Handelsblatt“ und andere Publikationen, darunter die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Als ein gefragter Redner und Panelist nimmt er an zahlreichen internationalen Konferenzen und in-house Veranstaltungen von Unternehmen teil.
Karriere

Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
USA und Großbritannien

Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
Vereinte Nationen

Adjunct Professor

Fisher Fellow
Senior Advisor Global Affairs
-
Seit 2020Senior Advisor Global Affairs
Schaeffler Gruppe (Herzogenaurach / Berlin)
-
2020 - 2023Adjunct Professor
School of Foreign Service, Georgetown University, Washington, D.C.
-
2018 - 2020Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
London
-
2014 – 2018Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
Washington, D.C.
-
2009 – 2014Ständiger Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen
VN-Hauptquartier, New York
Der parteilose deutsche Diplomat vertrat sein Land insgesamt fünfmal als Botschafter. Bei den Vereinten Nationen in New York (2009 – 2014) repräsentierte Botschafter Wittig Deutschland im UN-Sicherheitsrat während der großen Umbrüche in der arabischen Welt. Anschließend wechselte er als bilateraler Botschafter nach Washington D.C. (2014 – 2018) und arbeitete mit den Administrationen von Präsident Obama und Präsident Trump zusammen. Zu Beginn der kritischen Brexit-Phase (2018 – 2020) wurde er nach London berufen und begleitete die Verhandlungen zum EU-Austritt Großbritanniens.
Wittig ist gemeinsam mit seiner Frau Huberta v. Voss Preisträger der Leo-Baeck-Medaille und bleibt dem Leo-Baeck-Institut als Kuratoriumsmitglied verbunden.
Er sitzt im Board des Aspen Instituts Germany und ist darüber hinaus in weiteren Foren transatlantischer Zusammenarbeit engagiert. Als stolzer Vater von vier erwachsenen Kindern verbringt der passionierte Ruderer viel Zeit in der Berliner Seenlandschaft.

Publikationen
Trumps Kriegseintritt ist ein historischer Schritt – er könnte seine zweite Amtszeit definieren
Hier mein Interview im Deutschlandfunk:
- Veröffentlicht am: